Gaisbeuren - Bei Kaiserwetter konnte Hermann Wachter, Enzisreute seinen runden Geburtstag im Biergarten vom Hotel Gasthaus „Adler“ am Samstag in Gaisbeuren feiern.
Gerne folgten neben seiner Familie und großen Verwandtschaft auch Freude seiner Einladung. Hermann Wachter ist seit frühen Jahren mit der Musikkapelle Reute-Gaisbeuren sehr eng verbunden. Kein Wunder, Vater Matthäus Wachter spielte jahrzehntelang hier die Klarinette.
Als im Jahre 1987 Hans Maucher das Amt des Fähnrichs zur Verfügung stellte, überlegte Hermann nicht lange, gerne stellte er sich für diese ehrenvolle Aufgabe zur Verfügung. Freudig und mit Stolz repräsentierte er zusammen mit seinen Begleitern ein Viertel Jahrhundert mit der Vereinsfahne den Musikverein Reute-Gaisbeuren.
Feste Termine waren das Fronleichnamsfest, der Leonhardsritt in Gaisbeuren, der Volkstrauertag sowie natürlich der Blutfreitag in Weingarten. Auch bei Beerdigungen von Vereinsmitgliedern war die Fahne mit dabei. Dazu reihten sich viele Musikfeste, dabei ging es öfters auch mal nach Eschen/Liechtenstein und Villanders/Südtirol zu befreundeten Kapellen.
Trotz einer Hüftoperation fieberte Hermann seinem letzten großen Auftritt entgegen: Es war das Kreismusikfest in Haidgau im Jahre 2018, hier dirigiert ja sein Sohn Klaus Wachter die örtliche Musikkapelle. Eine Abordnung der Musikkapelle Reute-Gaisbeuren brachte ihrem Ehrenmitglied ein ganz besonderes Geburtstagsständchen. Gerne erfüllten die 15 Musikanten den Wunsch von Hermann, sie spielten mit Bravour auch den Traditionsmarsch „Alte Kameraden“.
Bericht und Bilder Rudi Heilig