Aulendorf – Die SPD hat es schon immer schwer gehabt in Aulendorf und dem katholisch geprägtem Oberschwaben. Zuletzt bei der Bundestagswahl 2017 lag sie mit 13,6 % für Engelhardt und 14,9 % für die Partei weit hinter der CDU, die mehr als doppelt so viele Stimmen holte.

 

Nun hat sie nicht nur die Liberalen von FDP im Nacken. Auch die wertkonservativen Grünen in Baden-Württemberg sind auf der Überholspur.

Trotz alledem, die SPD kann mit widrigen Umständen umgehen, so auch beim Minigolfturnier, das im Regen endet und einen Gemeinderatfraktionsvorsitzenden Rainer Marquart als glänzenden Sieger sieht. „Ein guter Schluss ziert alles“, kommentierte er seine Leistung auf der 18-Loch-Minigolfbahn und wünschte seiner Bundestagskandidatin Heike Engelhardt alles Gute auf dem Weg in den Bundestag, der so Engelhardt nicht mehr ganz aussichtslos scheint.

„Wer nach Berlin will, muss von Ravensburg über Aulendorf, begrüsst Ernst Deuer die Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Ravensburg. Heike Engelhardt will mit ehrlicher Politik in den Bundestag, sieht die Themen der SPD im Aufwind und ebenso den Trend an Stimmen. Angesprochen auf ihre Prognose für die kommende Wahl, hofft sie auf den Bundestrend , der mit Olaf Scholz Fahrt aufnehme. Sie glaube fest daran, dass sich die SPD am 26. September über ihr Ergebnis freuen werde.

Ein guter Auftakt für den Straßenwahlkampf mit Infoständen hier in Aulendorf, sei schon mal gemacht. Sie freue sich auch, dass es an diesem Platz mit der Minigolfanlage geschehe, der zeige, dass die Probleme der kleinen Leute der SPD nicht egal seien: Wofür die SPD Aulendorf mit Rainer Marquart an der Spitze und einer Unterschriftenliste für den Erhalt der Anlage gekämpft habe.

Spaß und sportliche Betätigung im Freien für die ganze Familie bei kleinen Preisen: 3 Euro Erwachsene, 1,50 Euro für Kinder, 8 Euro das Familienticket. Und das Angebot, das inzwischen von allen Fraktionen und der Stadtverwaltung unterstützt werde, komme an, wie man kurz nach 14 Uhr sieht. 15 Erwachsene und 12 Kinder befinden sich auf der Bahn. Mit ein wenig Farbe sei die Anlage in den letzten Monaten in einen ansehlichen Zustand gebracht worden. Später spielen die ganzen Teilnehmer der Veranstaltung , darunter die drei örtlichen Gemeinderäte ihr Turnier.

Engelhardt hatte zur Unterstützung den Kreisjusovorsitzenden Antonio Hertlein mitgebracht, der sie mit seiner social media Kompetenz unterstütze und für nächste Beiträge im Netz sorge. Was im Wahlkampf noch geplant sei, wurde gefragt, keine Großveranstaltungen mit Bundesprominenz, auch kein Haustürwahlkampf, nicht das Ding von Engelhardt und auf die Frustrationstoleranz dieser von Tür zu Tür- Angelegenheit angesprochen, kontert sie schlagfertig, wer hier für SPD und VfB stehe, beweise eine solche.

Auf eine zentrale Veranstaltung weist sie trotzdem hin. Am 4. September, dem Tag der Demokratie, sei eine zentrale Veranstaltung auf dem Ravensburger Marienplatz, wozu sie alle einlade.

 

Text und Bilder: Gerhard Maucher

 

 IMGP1267 578

 

 

IMGP1272 578

 

 

IMGP1276 5778

 

--------------------------------------------------

halloRV

­