Aulendorf/Kreis Ravensburg – Vom 12. Juni bis zum 02. Juli sind bundesweit in Städten und Gemeinden knapp 90 Millionen von Kilometern geradelt und Tonnen von CO2 gespart worden Dabei beteiligten sich rund eine halbe Million Radelnde.. „Stadtradeln“ ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt würde. Bei der bundesweiten Klimaschutz-Initiative “Stadtradeln” geht es um Spaß beim Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz, für ein lebenswertes Aulendorf und natürlich für die persönliche Gesundheit zu leisten.
Der Kreis Ravensburg im Vorjahr bundesweit Zweiter ist auch dieses Jahr vorne dabei. Hinter der Region Hannover mit einer Mio. km Vorsprung auf den Zweiten Kreis Steinfurt und knapperen Abständen auf den nächsten Plätzen, folgt Ravensburg auf dem 4. Platz. Rechnet man aber nicht nur die Zahl der gefahrenen Kilometer, sondern stellt diese Zahl in Relation zu Einwohnerzahl des Kreises ist Ravensburg mit großem Abstand Erster.
Seit 2014 in Folge ist Aulendorf beim “Stadtradeln” dabei.Im Kreis Ravensburg sind neben Aulendorf auch Altshausen, Amtzell, Bad Waldsee, Baienfurt, Baindt, Bodnegg, Grünkraut, Isny, Leutkirch, Ravensburg, Schlier, Waldburg, Wangen und Weingarten mit dabei. Bundesweit haben sich 2098 Kommunen beteiligt. Stetig werden es mehr.
Der Trend zum Fahrrad fahren wächst, besonders in Baden-Württemberg. Dort beteiligten sich 525 Kommunen mit 104906 Radelnden, die 18 153698 km fuhren und 2669 Tonnen CO2 vermieden. Eine Stadtradeln-App kann den beteiligten Kommunen auch Aufschluss über die am meisten geradelten Strecken geben und so auch zur Verkehrsplanung und Bau von Radwegen beitragen.
Altshausen überragend
Aulendorf fuhr mit 220 Radelnde in 23 Teams 60172 km, was cirka 9 Tonnen CO2 Vermeidung bedeutet. Bad Waldsee fuhr mit 271 Radelnden in 31 Teams 86254 km. Klar vorne in diesem Quervergleich liegt aber Bad Wurzach mit 762 Radelnden in 46 Teams, die 186 019 km fuhren. Selbst Weingarten mit 431 Radelnde in 27 Teams mit 113698 km liegt da dahinter.
Nur Ravensburg mit beachtlichen 1746 Radelnde in 107 Teams und 371 675 km ist besser. Und am allerbesten ist Altshausen mit 1201 Radelnde in 71 Teams und 372 889 Kilometern.
Am kommenden Sonntag steht schon das nächste Radevent an: das Altstadtrennen in der Ravensburger Innenstadt
www.stadtradeln.de; https://www.kjc-radsport.de/ravensburger-altstadtrennen/
Text und Bild: Gerhard Maucher