Aulendorf/Weingarten – Weingarten, das in seiner letzten Stadtratssitzung zur Hochschulstadt ausgerufen wurde, hat mehr zu bieten, als diesen Titel. Dazu trägt auch ein Aulendorfer, Laboringenieur an der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) Joachim Feßler bei. In einem Projekt hat er mit seinen Studenten den Roboter „ET1“entwickelt.
Die Bildschirmzeitung fragte bei Joachim Feßler nach
Was ist ein ET1-Roboter und was kann er?
Der ET1 ist eine mobile Roboterplattform für Studierende im Fach Embedded Systems.
In der aktuellen, einfachsten Ausbaustufe kann der ET1 fahren und sich über drei Sensoren orientieren. Ein Sensor ist ein Ultraschallsensor (SR04) zur Entfernungsmessung. Die zwei anderen Sensoren sind Reflektionslichtschranken (CNY70), die Linien oder Muster auf der Fahrbahn erkennen. Erweiterbar ist der ET1 durch ein Lidar-System.
Wie lange wurde für den Bau der 40 Roboter gebraucht? Wie viel für die Vorplanung und wie viel war reine Bauzeit?
Die Idee ist ca. sechs Monate alt. Der Bau selber hat dann für 40 Stück rund acht Wochen gedauert. Wobei wir natürlich nicht jeden Tag daran gearbeitet haben und auch mit Lieferschwierigkeiten bei den Bauteilen zu kämpfen hatten. Bau und Montagezeit pro Roboter waren (inkl. Software) rund vier Stunden. D.h. wir haben rund einen Mannmonat daran gebaut. Ich hatte aber Unterstützung von mehreren Kollegen und einer studentischen Hilfskraft.
Sind das nur Spiel- oder auch Lernwerkzeuge für Studierende?
Das sind Lernwerkzeuge, die auf den Spieltrieb der Studierenden setzen. Wobei die Aufgabenstellungen sehr interessant und anspruchsvoll sind.
Hier die aktuelle Task-Liste für die Studierenden:
• Generation of area Map using Ultrasonic sensor.
• Evaluation of Ultrasonic Sensor Accuracy and strategies to improve it.
• Measurement of Room Dimensions using ultrasonic sensor
• Measurement of Object dimensions using ultrasonic sensor.
• Identification of Objects using ultrasonic sensor.
• Measure width of lines using line following sensor.
• Measurement of Object dimensions using ultrasonic sensor.
• Speed Measurement using the line following sensor.
• Achieving full coverage of floor area using classical algorithms.
• Remote Controlled Driving using BLE and app.
• Gesture control using the ultasonic sensor.
• Speedcontrol using ultrasonic sensor.
Man liest es immer wieder "Embedded Systems" Was sind das ?
„Embedded Systems“sind Computersysteme, die spezielle Steuerungsaufgaben übernehmen und auf diese hin optimiert werden. Solche Systeme arbeiten als Hard- und Software auf kleinstem Raum zusammen.
Vielen Dank Herr Feßler
Text : Gerhard Maucher
Bilder: Joachim Feßler