Aulendorf - Mit 37 JA-Stimmen und 3 NEIN-Stimmen wählten die 40 stimmberechtigten Zunfträte unter der Wahlaufsicht von Tom Nagy und Britta Wekenmann Florian Angele zum 8. Zunftmeister der Narrenzunft Aulendorf e.V. seit der Gründung 1949. Rolf Reitzels Abgang sollte mit dem Landschaftstreffen und seinem 60. Geburtstag gekrönt werden.

Beide Feiern im großen Stil blieben ihm zwar verwehrt, aber der Dank der Zunft und die standing ovations der Versammlung waren ihm sicher. Coronakonform überreichte Rolf Reitzel Florian Angele den Zunftmeisterorden mit dem „Efinger“ (siehe Foto von peter Herbst) und Michael Weißenrieder, stellvertretend für die Bandmitglieder von Bolly Stop, Reitzel und Mock die Texte des Abschiedssongs gedruckt und gerahmt. Gerührt und seiner Worte beraubt benötigte Reitzel einige Minuten, bevor er sich bei der Versammlung für die letzten 9 ereignisreichen Jahre bedanken konnte. Zwischenzeitlich leitete Angele die Sitzung weiter, denn die Wahl seines Stellvertreters stand an. Michael Weißenrieder konnte mit 37 JA-Stimmen, 2 NEIN-Stimmen und 1 Enthaltung sein Amt des stellvertretenden Zunftmeisters antreten. Paul Mock, dessen Abschied aus seinem Amt als stellvertretender Zunftmeister und als Zunftrat ebenfalls auf der Tagesordnung stand, fand ebenfalls bewegende Worte zu seinem Amtsantritt vor 9 Jahren. Er sah seine größte Aufgabe darin, die Fußstapfen von Ehrenzunftmeister Klaus Wekenmann auszufüllen und selbst als „Außenminister“ immer die Kontakte zu anderen Zünften aufzubauen und aufrecht zu erhalten, was ihm mehr als herausragend gelang. Dafür und für alle anderen Tätigkeiten, die er übernahm, erhielt er ebenfalls standing ovations.

--------------------------------------------------

halloRV

­