Aulendorf/Region - Im Januar war das Unwort des Jahres Corona-Pandemie noch ein unbekannter Begriff. Aufsehen machte der Tabubruch in Thüringen: Höcke's AfD und die CDU Thüringens wählten einen unbekannten und heute in der Versenkung verschwundenen FDP-Kandidaten zum Ministerpräsidenten. Die CDU-Vorsitzende "AKK", Annegret Kramp-Karrenbauer gab danach ihren Vorsitz auf.

Greta Thunberg, die Klimaaktivistin, reist zum Weltwirtschaftsgipfel in Davos und in Australien brennt weiter der Busch. In Deutschland protestieren Landwirte gegen schärfere Dünge- und Pestizidgesetze. Noch vor dem Lockdown feiert man in Aulendorf eine ausgelassene Fasnet, erstmals auch für Rollstuhlfahrer, Blinde und Hörbehinderte erlebbar.

 

Im März bestimmen Einschränkungen das Leben in Corona-Zeiten. Läden, Schulen und Kindergärten bleiben geschlossen, Homeoffice ist plötzlich gern gesehen, viele Beschäftigte müssen in Kurzarbeit gehen. Veranstaltungen werden abgesagt und Reisen fallen aus. In Läden, die noch öffnen durften, war Klopapier meist ausverkauft oder rationiert.

Inzwischen zählt man weltweit die Corona-Toten und hofft auf eine Besserung im Sommer mit wärmeren Temperaturen. Die Hoffnung erfüllt sich. Schwimmbäder dürfen öffnen, Schulen und Kindergärten auch, Veranstaltungen im Freien sind gut besucht. Mit dem Rad Kultur auf dem Land kennenzulernen, „Umanand“ war solch eine zugkräftige Veranstaltung rund um Bad Waldsee.

Proteste von Coronaleugnern, zuerst noch belächelt, müssen Monate später vor dem Reichstag mit Polizeieinsatz und Wasserwerfern aufgelöst werden. Polizeigewalt ist bei „Black lives matter“ ein Thema. Rassismus ist der Vorwurf. Und nachdem Corona fast schon in Vergessenheit geriet, schnellen die Zahlen der Infizierten in einer zweiten Welle wieder hoch und ein Lockdown light für Restaurants, Kneipen, Bars und die Veranstaltungsbranche folgt.

Nur New York tanzt. Die Nachricht vom Wahlsieg Joe Bidens und Kamala Harris löst Jubel und Begeisterung aus. Der Wahlverlierer Donald Trump will seine Niederlage nicht eingestehen, spricht ohne Beweise von Wahlbetrug, lässt Stimmen nachzählen – alles ohne Ergebnis in seinem Sinne. Inzwischen ist Biden offiziell von der Mehrheit der Wahlmänner zum neuen Präsidenten gewählt.

 

Und noch eine gute Nachricht. Mehrere Impfstoffe gegen Corona sind erfolgreich erforscht und getestet. Eine Zulassung soll noch vor Weihnachten erfolgen, doch bei rasant steigenden Infizierten- und Todeszahlen endet das Jahr mit einem erneuten Lockdown und Ausgangsbeschränkungen. Wie auch schon zum Jahreswechsel letztes Jahr brennen wieder die Wälder Australiens.

Doch manch einer interessiert sich aber nicht für diese politischen und gesellschaftlichen Ereignisse. Für ihn bleibt das Wichtigste: Bayern München, dieses Mal nicht nur Deutscher Meister und Pokalsieger, auch das Triple mit dem Gewinn der Champions League gelang. Und selbst die Fußballkronen für Torwart Neuer, Stürmer Lewandowski und Trainer Flick nicht in englischer oder spanischer Hand, sondern bei den Bayern dahoim. Nur die Nationalmannschaft blamierte sich zuletzt mit einem historischen 0:6. Trainer Löw darf trotzdem bleiben und wir hoffen auf 2021 bei der EM, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.

Dann hat hoffentlich auch meine Kneipe wieder auf und wenn ich sie nur mit Maske betreten darf, alles gut.

 

Text und Bilder: Gerhard Maucher

 

IMGP6254 (2)

Proteste der "Querdenker-Bewegung" sorgen schon im Sommer für Diskussionen. Nun beobachtet der baden-württembergische Verfassungsschutz Teile der Bewegung.

 

IMGP6508 (2)

Kultur fand 2020 vor allem im Freien statt. Die Veranstalter mussten Kreativität beweisen und taten dies vielfach.

 

--------------------------------------------------

halloRV

­