Münchenreute / Rugetsweiler (dbsz) - Dieses Jahr ist ein gutes Storchenjahr, weil es bisher wenig Ausfälle durch Kälteperioden, Stürme, Regen oder Gewitter gab. Durch die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr hat es am 23. Juni eine weitere Beringung im Bereich Aulendorf gegeben.

In Münchenreute zwei Jungstörche
In Münchenreute sind dieses Jahr zwei Jungstörche geschlüpft. Das Storchennest befindet sich am Dorfanfang von Münchenreute, wenn man aus Zollenreute kommt. 

in Rugetsweiler drei Jungstörche
Das Storchennest in Rugetsweiler ist sehr versteckt und nicht einfach zu sehen. Es befindet sich zwischen Bruckstraße und Bergstraße: Die beste Sicht auf das Nest hat man in der Nähe der Bergstraße 20 oder 23. Letztes Jahr bauten erstmals Störche auf dem Strommasten in Rugetsweiler ein Nest und dieses Jahr sind drei Jungstörche geschlüpft. Es haben sich drei Personen für eine Patenschaft gemeldet.

Die Bewohner von Rugetsweiler mit dem ehemaligen Ortsvorsteher Josef Bertsch hatten die Beringung am 23. Juni zum Anlass genommen, ein Dorffestle zu feiern.

Livebilder
Blick ins Storchennest unter www.bund-aulendorf.de

24Störche

Die drei Jungstörche von Rugetsweiler. Foto: Bruno Sing.

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­