Aulendorf – Unsere Terrasse soll schöner werden, hatten sich die Beteiligten des offenen Bürgertreffs der Solidarischen Gemeinde Aulendorf zum Ziel gesetzt. Dazu wurden in den letzten Wochen mit Hilfe eines Hochdruckreinigers die Terrassenplatten des Hofgarten-Treffs gesäubert.

 

Dank der Mithilfe von fleißigen Mitarbeitern von Betriebshof und Stadtgärtnerei konnten neue Hochbeete aufgestellt und mit Erde befüllt werden. Das Material dazu stiftete die Schreinerei Thaler. Als günstige Idee für neue Sitzmöbel wurden handelsübliche Paletten abgeschliffen und mit einer schützenden Lasur gestrichen.

Nun wurden die Sitzmöbel im letzten Schritt durch Lucas Hügler und Ina Munder, Mitarbeiterin im Integrationsmanagement für Geflüchtete, das im Haus seinen Sitz hat, stabil verschraubt, Jedes der vier Hochbeete ist einer Gruppe zugeordnet, die auch für die Pflege und das Gießen der neuen Pflanzen zuständig ist. Es sind dies die Bewohner im Nachbarhaus der Schussenrieder Str. 1, die Parkinsongruppe mit seinem Initiator Horst Dölle und der Offene Bürgertreff.

Ein Hochbeet teilen sich der Jugendtreff und der Hofgarten-Treff. Als erstes wurden von Brigitte und Monika Hügler Tomatenpflanzen, Rosmarin und Minze in die Erde gesetzt. Später sollen weitere Kräuter folgen. Heute hat die Sonne dem Projekt einen guten Start beschienen und einen guten Sommer vorausgesetzt, kann man im Herbst die Früchte ernten.


Text und Bilder: Gerhard Maucher

 

1

 

2

5

 

 

 

6

 

7

 

--------------------------------------------------

halloRV

­