Aulendorf - Die Aulendorfer Friedensinitiative, der BUND mit Unterstützung von Mitgliedern aus der Katholischen und Evangelischen Kirchengemeinde in Aulendorf, lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der Mahnwache für den Frieden am kommenden Sonntag, 5. März, um 19.00 Uhr im Schlossinnenhof in Aulendorf ein.
Wir wollen ein wichtiges Zeichen für den Frieden setzen. In der aktuellen Zeit ist dieses Zeichen wichtiger denn je. Vor einem Jahr sind die ersten russischen Streitkräfte in die Ukraine einmarschiert und haben den schrecklichen Krieg begonnen, bei dem noch kein Ende in Sicht ist. Im Schweigen, im Gebet, in Gedanken und mit Musik soll die Trauer um die Opfer und die Bitten für den Frieden Raum finden. Wir Aulendorfer wollen dort in der Ukraine und auch den Flüchtlingen hier helfen.
Wir bitten die Teilnehmenden eine Kerze (in einem Glas als Windschutz) als Zeichen des Friedens und der Hoffnung mitzubringen.
Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Musiker Andreas Herkommer an der Gitarre.
Koordination der Mahnwache: Rita Dittrich, Susanne Binder und Bruno Sing
Mitteilung der Veranstalter
Unser Bild zeigt Initiatoren der Mahnwache (von links): Guido Winkhard und Susanne Binder (beide Evangelische Kirchengemeinde); Georg Sommer, Akkordeon; Diakon Siegfried Hornung; Edmund Butscher, Panflöte; Silvia Kellinger (Kath. Kirchengemeinde); Bruno Sing, BUND Aulendorf.
Foto: Aulendorfer Friedensinitiative