Aulendorf - Nach zwei Jahren Pause darf sich Aulendorf am 20./21. August auf die Eröffnung des 42. Schloss- und Kinderfestes freuen.

 

Neben dem Vergnügungspark ist es vor allem der Flohmarkt, der die Straßen rund um das Aulendorfer Schloss füllt mit einer Vielzahl an Ständen und Tischen, die sich am Schlossplatz, in der Hauptstraße, Bachstraße und Kolpingstraße aufreihen. Mit dem Einmarsch durch die Hauptstraße in den Reithof mit dem Fanfarenzug, der Stadtkapelle Aulendorf und dem Musikverein Tannhausen beginnt das zweitägige Festprogramm.

Nach drei Hammerschlägen durch Bürgermeister Matthias Burth fließt das vonFlo Angele, dem Inhaber der Schlossbrauerei gestiftete Faß Festbier, Zuvor bedankt sich Burth bei Susanne Krause für 25 Jahre Organisation des Schloss- und Kinderfestes mit einem Präsent. Er freut sich, dass die Vereine der Stadt wieder so ein reichhaltiges Programm für groß und klein auf die Beine gestellt haben.

Für die Kinder ab vier Jahren ist es „Die neugierige Prinzessin“ Marionettentheater mit LissyDis Fadenzauber oder mittelalterliches Lagerleben im Hofgarten. Für die Erwachsenen sind es das Bühnenprogramm am Samstagnachmittag im Schlossgarten mit Daniel „Earl“ Unger und abends „Carrie Nation & The Speakeasy“, Bluegrass, Ska, Dixieland aus Kansas/USA, sowie Rock-Classics der Band Ragmen aus Bad Waldsee.

Am Sonntag eröffnet der Ökumenische Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin den zweiten Tag, und danach wird nebenan zum Frühschoppen mit „Blech nach Maß“ auf der Bühne im Schlossinnenhof eingeladen. Nachmittags spielen dort „Die Aulendorfer“, gefolgt von der Jugendkapelle „BEATZ“.

Auf der Bühne im Reithof singt Brigitte Thaler & Friends am frühen Nachmittag und fast schon zu Ausklang unterhält dort wieder einmal die Aulendorfer „Engels Hausband“ mit Country, Folk, Rock und Blues. Letzter Programmpunkt sind aber im Schlossgarten die „Juice Cocker Band“, eine Joe Cocker Tribute Band.


Text und Bilder: Gerhard Maucher

 

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­