Landkreis Ravensburg
Kreis Ravensburg – Schulen im Landkreis Ravensburg, die das Thema Gesundheitsförderung Schulprogramm aufgenommen haben, haben ab jetzt wieder die Möglichkeit, sich für das Siegel „Gesunde Schule“ zu bewerben. Verliehen wird die Auszeichnung in den acht Bereichen Ernährung, Bewegung, Seelische Gesundheit, Suchtprävention, Gewaltprävention, Körperbewusstsein und Sexualität, Medienkompetenz sowie Gesundheit am Arbeitsplatz.
Kreis Ravensburg – Am 1. September 2022 haben 25 junge Frauen und Männer den Sprung ins Berufsleben bei der Landkreisverwaltung gewagt.
Ravensburg - Als Ravensburger Abgeordnete des deutschen Bundestages lädt Agnieszka Brugger zum persönlichen Austausch in ihrem Wahlkreisbüro in Ravensburg ein. Der Bürger*innen Dialog findet am 14.September um 14 Uhr statt. Auf Wunsch ist aber auch ein telefonischer Termin möglich.
Kreis Ravensburg - Das neue Fortbildungsprogramm für Ehrenamtliche ist da!
Bad Waldsee - Was für ein Fest! Und was für eine Lebensleistung! Am vergangenen Freitag haben Susanne und Rudi Spieß Abschied genommen von der „Versteigerungshalle“. 36 Jahre lang hatten sie das Restaurant in Hopfenweiler umgetrieben. Daneben haben sie auch noch 21 Jahre lang die Stadthalle bewirtschaftet – das war beim Abschiedsfest in Hopfenweiler aber nur ein Randthema. Obwohl auch das für sich gesehen schon eine enorme Leistung ist – man denke nur an die Fasnet. Insgesamt betreute das Team Spieß etwa 1500 Veranstaltungen in der Stadthalle.
Ravensburg - Bundeskanzler Scholz verglich Klimaaktivismus mit dem Nationalsozialismus, nachdem Klimaaktivist*innen seine Aussage zur Kohleenergie unterbrachen. Jetzt droht einem der beteiligten Aktivisten, Simon Helmstedt, ein Gerichtsverfahren.
Ravensburg - Seit Juni suchten Ravensburger und Galeria Karstadt Kaufhof deutschlandweit den memory® Meister 2022. In einem spannenden Finale am vergangenen Samstag konnten sich Pia und Sybille Janicke gegen ihre Mitstreiter durchsetzen. Die glücklichen Gewinner dürfen sich neben dem Titel „memory® Meister 2022“ über einen Familienurlaub in einem Original Kinderhotel Europa freuen.
Bad Waldsee (rei) - Der Bundestagsabgeordnete Axel Müller (CDU) wird immer wieder gefragt, wie der aktuelle Stand für die dringend erforderliche B30-Ortsumfahrung in Enzisreute und Gaisbeuren ist. Im Juni diesen Jahres hatte er sich in dieser Sache an das Bundes- sowie an das Landesverkehrsministerium gewandt. Während er aus Berlin bis heute keine Antwort bekommen hat, kam aus Stuttgart am 1. August die Zusicherung, dass der Zeitplan bei der B30-Planung für Gaisbeuren und Enzisreute eingehalten werde.
Replik aus der Leserschaft zum Leserbrief "Auf dem Holzweg" (DBSZ von 2. September)
Kißlegg - Ein 16-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrads befuhr am Freitagabend, gegen 20:50 Uhr, die Kreisstraße 7937 von Wolfegg kommend in Richtung Kißlegg. Kurz nach dem Weiler Wiggenreute kam er zu Sturz, verletzte sich und blieb auf der Fahrbahn liegen.