DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

---------------------------------------------------------------------

trenner dbsz 1200v02

Bad Waldsee

Bad Waldsee - Seit Montag 8. Februar 2021 ist das Steinacher Storchenpaar wieder vereint auf dem Brauereikamin. Störchin Sieglinde war diesen Winter nicht gezogen, und verbrachte den Winter in Oberschwaben.

RAVENSBURG – Digitale Bildungsangebote sind in der aktuellen Zeit wichtiger denn je. Die Kreissparkasse Ravensburg bietet Schulen im Landkreis ein umfangreiches Angebot an.

Bad Waldsee - Die Onlineangebote der vhs Bad Waldsee:

AulendorfBild Dir Deine Fasnet Aulendorf, das Narrenblättle im Februar 2021. Aus dem Inhalt, alles zu den geheimen Tagebüchern der Rätsch E. und Hofnarr gesucht, die Aulendorfer Narren vermissen ihn sehr. Der Waldseer Narrenruf endlich entschlüsselt: Abstand, Hygiene, Alltagsmaske kurz AHA und Aulendorf kurz vor Aberkennung zum Kneippkurort, da nun schon alle Kneipen 100 Tage geschlossen und ihr Prädikat „Kneippkurort“ verloren hätten.

Bad Waldsee - Zehn Unternehmerinnen und Unternehmer haben am Wochenende einen Forderungskatalog an Politik und Gesellschaft erstellt. Darin geht es um Szenarien der Öffnung und um die Sicherheit ihrer Betriebe, um Gerechtigkeit im Handel sowie um pandemiegerechtes Verhalten auch von Kunden. Ihre zehn Kernthesen übergaben sie dem CDU-Landtagsabgeordneten Raimund Haser, der zum Treffen gekommen war.

Ravensburg - Am St. Elisabethen-Klinikum sind am Samstag weitere 120 Beschäftigte der Oberschwabenklinik geimpft worden. Möglich gemacht hat den Impftermin das Universitätsklinikum Ulm, das der OSK erneut Impfstoff zur Verfügung gestellt hat. Damit sind jetzt 350 von rund 500 Beschäftigten der OSK, die der Gruppe mit höchster Priorität angehören, geimpft.

Wahlkreis 69 - Am 14. März 2021 wird der 17. Landtag von Baden-Württemberg gewählt. dieBildschirmzeitung befragt die Kandidaten im ersten Frageblock zu den Herausforderungen des digitalen Wahlkampfs in Corona-Zeiten und zur Digitalisierung der Schulen in Baden-Württemberg. Der Wahlkreis 69 umfasst u. a. die Gemeinden Ravensburg, Weingarten, Altshausen und Tettnang.

Bad Waldsee - Das Coronavirus begleitet die Welt und auch die EBS bereits seit fast einem Jahr. Homeschooling bedeutet nicht nur sich selbst jeden Tag aufs Neue motivieren zu müssen, alleine zu lernen und seinen Tag selbst zu strukturieren, sondern auch seine Freunde und Mitschüler nicht mehr täglich zu sehen, mit ihnen zu lachen und auszutauschen. Die Klassengemeinschaft leidet darunter ... 

Deshalb haben sich die zwei 6. Klassen der EBS zusammengetan und eine gemeinsame Challenge gestartet: die Müll-Challenge! Die SchülerInnen nahmen sich in der ersten Februarwoche vor, das Spazierengehen mit den Eltern oder Geschwistern mit etwas Nützlichem zu verbinden und so viel Müll wie möglich auf dem Weg einzusammeln. 

Die Challenge war ein voller Erfolg - gemeinsam sammelten die beiden Klassen über 200 kg Müll. Obwohl jeder für sich (manche auch in kleinen Gruppen) sammelte, entstand trotz Lockdown ein Gemeinschaftsgefühl, gemeinsam etwas erreicht zu haben!

 

Bericht und Bilder Maike Hirmke EBS

 

06Müll 1

06Müll 5

 

Ravensburg - Vergangene Nacht (Nacht vom Freitag 5.2. auf Samstag 6.2.) verhüllten Klimagerechtigkeitsaktivist*innen das Gebäude des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben (Hirschgraben 2, 88214 Ravensburg) mit einem 12 x 3 Meter großen Banner. Damit machen sie auf die vom Regionalverband ausgehende Klimazerstörung aufmerksam: Der Regionalplan, der vom RVBO entwickelt und mindestens 15 Jahre Bestand haben wird, "sieht Klimazerstörung nie geahnten Ausmaßes vor", so Rosina Kaltenhauser (17).

Bad Waldsee - Tiefbauarbeiten für die Nahwärme- und Breitbandversorgung erfordern ab dem kommenden Montag, 8. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 30. März, eine Sperrung beim Rathausplatz, von der Hauptstraße (Gebäude Nummer 37) bis zur Ravensburger Straße (Gebäude Nummer 7). (bg)

 

Landkreis Ravensburg (ots) - u. a. Bad Waldsee - Auffahrunfall | Bad Wurzach - Überfrierende Nässe - Person bei Unfall leicht verletzt | Isny - Corona-Verstoß führt zu Betäubungsmittelfund | Kißlegg - Von Fahrbahn abgekommen | Leutkirch - Scheibe an Fahrzeug eingeschlagen | Wangen - Erdrutsch

Bad Waldsee - Als „Cool-Down“ der etwas anderen Art waren die SchülerInnen der Klasse 8b des Gymnasiums Bad Waldsee herausgefordert, am Ende der Sportstunde einen Schneemann zu bauen. 17 SchülerInnen haben die Herausforderung angenommen und lustige Schneegesellen in die Gärten, Balkone und Wiesen gezaubert.

Stuttgart - 350.227 Impfungen insgesamt – 260.936 Erstimpfungen, 89.291 Zweitimpfungen – 198.424 über 80-Jährige geimpft. Minister Manne Lucha: „Baden-Württemberg impft zuverlässig und sicher, alle Termine werden eingehalten / Neue Warteliste macht Terminvergabe einfacher / Sobald ausreichend Impfstoff da ist, impfen Mobile Teams auch vor Ort in Kommunen“ 

halloRV

­