Region - Biberach - Alles begann 1990 unter der ideellen Schirmherrschaft des schwäbischen Turnerbundes in der alten Dollinger-Gymnastikhalle mit rund 85 Kindern.

Nun sind mehr als 30 Jahre KinderSportSchule in der TG Biberach 1847 e.V. vergangen. Diese Jahre waren durch eine Dynamik gekennzeichnet, die die Einrichtung deutlich verändert hat. War Sie bei ihrer „Geburt“ rein auf die vielseitige sportliche Entwicklung von Kindern ausgelegt, ist sie heute eine Einrichtung mit einem breiten Spiel-, Bewegungs- und Sportangebot für Kinder von vier Monaten bis ins späte Jugendalter.

Das alles passte nicht mehr in die Ausrichtung der Gemeinschaft der KinderSportSchulen im Schwäbischen Turnerbund. Zu sehr ist das Prädikat -anerkannten KinderSportSchule- auf turnerische-sportliche Inhalte ausgelegt und vieles war nicht mehr mit unserer Konzeption vereinbar. Insbesondere der große Bereich der Baby- und Wuselbiber mit der Erziehungsbegleitung und die kreativ-sportlichen Inhalte des Zirkusbereiches fanden hier keine Berücksichtigung mehr.

Durch den Austritt aus dieser Gemeinschaft darf nun das Logo und die Bezeichnung KiSS nicht weitergeführt werden.

So wird nun aus der TG-KISS…… TGkids. Eine Namensfindung, die einen langen Weg mit vielen Beteiligten hinter sich hat.

Eigentlich fällt nur ein s raus und wird durch ein d, wie Dauerhaftigkeit, ersetzt. Und diese Ausdauer zeigt sich auch in der Geschichte und den Leitlinien unserer Einrichtung. Über viele Jahre hin sind neue entwicklungs- und bewegungspädagogische Inhalte ausprobiert, verändert und schließlich fester Bestandteil geworden. Die vielseitige bewegungs- und sportliche Bildung von Kindern für ein individuelles lebenslanges -in Bewegung sein- war und ist ein wichtiger Grundgedanke, der immer wieder Bestätigung findet.

Unter dem Dach von TGkids finden sich heute die Babybiber, der Pikler-Spielraum, die Wuselbiber, die Wasserbiber, die Wald- und Wiesenbiber, die Sportbiber, der Kinder- und Jugendzirkus mit KiSSiMolino und KiSSiMo, der JugendSportClub, der Flitzplatz, das Schnupperprogramm mit den TG-Abteilungen, Kooperationen mit KiTas, Schulen und anderen Einrichtungen. Das wöchentliche Programm der TGkids bewegt rund 750 Kinder und Jugendliche sowie deren Familien. Hinzu kommen verschiedene Veranstaltungen wie die KiSSiMogala, TGkidsfasching und manches mehr sowie ein regelmäßiges Ferienprogramm.

Mit der Weiterführung des Turndschungels als TGkids Bewegungsdschungel ist der Veranstaltungsbereich um eine Veranstaltungsreihe (drei-vier Events im Jahr) erweitert worden.

Ein interdisziplinäres TGkids-Team (rund 20 MitarbeiterInnen), mit unterschiedlichen Ausbildungen unterstützt und fördert eine vielseitige Sichtweise auf die Entwicklung im Baby-, Kinder- und Jugendalter. Durch den regelmäßigen kollegialen Austausch werden die verschiedenen Angebote immer wieder -unter die Lupe- genommen. Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ergänzen das Angebot.

All die alten und neuen Programme sind auf der neu gestalteten Internetseite ( www.tgbiberach.de/tgkids.de   ausführlich beschrieben. Bei weiterem Interesse oder sonstigen Fragen melden Sie sich gerne unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auch die Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

12Bild Wuselbiber

 

Foto Turngemeinde Biberach 1847 e. V.

Text David Fels

 

halloRV

­