Region - Isny - Aufgrund der zahlreichen Spenden konnte der zweite Hilfstransport der Isnyer Firma GARDINIA früher als geplant Richtung Ukraine starten. Die Hilfsgüter-Spendenaktion wird deshalb für einen dritten Transport am Donnerstag, 17. März verlängert. Noch bis Dienstag, 15. März werden dafür Hilfsgüter gesammelt.

Stolze 16 Paletten (sechs Tonnen) mit Hilfsgütern und haltbaren Lebensmitteln konnten bereits zwei Tage früher als geplant das Isnyer Werk in Richtung Ukraine verlassen. Allein die Fa. Früchte Jork aus Isny hatte der Fa. GARDINA dafür sieben Paletten mit haltbaren Lebensmitteln zur Verfügung gestellt, die restlichen neun Paletten entstanden durch die zahlreichen Spenden aus der Isnyer Bevölkerung, von Mitarbeitern, Freunden und Familien der Fa. GARDINIA und weiterer Isnyer Betriebe.

Thomas Riedmüller, Betriebsleiter und Prokurist bei GARDINIA, konnte durch die engen Beziehungen deren Werke in Polen und der Ukraine diese Aktion zielgerichtet organisieren und sich dabei auch sicher sein, dass die Güter dort ankommen, wo Hilfe am nötigsten ist. Er freut sich sehr über die große Spendenbereitschaft, dankt im Namen Gardinia jedem einzelnen Spender, insbesondere der Fa. Früchte Jork für die großzügige Bereitstellung an haltbaren Lebensmitteln und allen Mitarbeitern der Fa. GARDINIA für die Unterstützung

Gebraucht werden vor Ort Dinge, die für die Menschen in der Ukraine oberste Priorität haben; Kleidung spielt derzeit keine Rolle. In Abstimmung mit den ukrainischen Hilfsorganisatoren vor Ort soll nur das gesammelt und gebracht werden, was die geflüchteten und vor Ort bleibenden Menschen der Ukraine dringend benötigen.

So können Sie helfen:

Gesammelt werden Güter wie: haltbare Lebensmittel (Bps. Konservendosen, Tütensuppen, Kartoffelbreipulver, Süßigkeiten, (Instand-)Kaffee, Dinge für Kinder (Babynahrung, Windeln, Milchpulver, Früchtepüree in Plastikverpackung, gut erhaltenes Spielzeug, Hustensaft), Dinge für den täglichen Gebrauch (Hygieneartikel, Zahnpasta, Duschgel etc, Damenhygieneartikel, Desinfektionsmittel, sterile Handschuhe) sowie sonstige Dinge wie Verbandsmaterial, Batterien, Taschen-/Stirnlampen, Wasserkocher, elektrische Heizgeräte, Thermoskannen, Schlafsäcke, (Thermo-) Decken und nicht verschreibungspflichtige Medikamente wie Schmerzmittel, Magen/Darm, Erkältung, Fieber).

Bitte beschränken Sie sich ausschließlich auf diese Dinge, sonstige Gegenstände und insbesondere Kleidung haben aus aktueller Sicht keinerlei Priorität.

Geben Sie Ihre gesammelten Hilfsgüter unsortiert zu folgenden Zeiten an der Pforte der Fa. Gardinia ab, das Sortieren übernehmen die Mitarbeiter vor Ort:
Montag, 14. März oder Dienstag, 15. März, jeweils von 15 bis 17 Uhr am Nordring, Einfahrt GARDINIA, direkt gegenüber TÜV.
Außerhalb dieser Zeit ist keine Annahme von Hilfsgütern möglich.

Infos auch unter www.isny.de/ukraine

 

11Ukrainische Flüchtlinge erhalten Waren der Hilfsgüterlieferung

 

11Spendentransport in der UkraineTransporter

 

Bericht Karina Rast

 

halloRV

­