Weingarten - Seit dem 2. November gelten bundesweit neue Regeln, die den starken Anstieg der Neuinfektionen mit dem Coronavirus eindämmen sollen. In Weingarten wirken sich die Maßnahmen insbesondere wie folgt aus.

 

Verwaltungsgebäude

Die Verwaltungsgebäude sind bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anliegen nach Möglichkeit telefonisch oder per Mail zu regeln. Ist ein Besuch erforderlich, vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin. Öffnungszeiten und Kontakte der Abteilungen finden Sie auf der städtischen Homepage oder beim Zentralen Bürgerservice unter der Telefonnummer 405-0.

 

Sonstige städtische Einrichtungen

Bis zum 30. November sind alle städtischen Museen, das Kulturzentrum Linse, das Haus der Familie, das Haus am Mühlbach sowie die Büros der ehrenamtlichen Gruppen „Bürger in Kontakt“ und Agendatreff Oberstadt geschlossen.

 

Skatepark gesperrt

Nach mehrmaligen Kontrollen und weiterhin anhaltenden Verstößen gegen die Kontaktbeschränkungen, musste nun auch bis auf weiteres der Skatepark gesperrt werden.

 

Konzerte und Veranstaltungen

Auch die für November geplanten Konzerte und Theateraufführungen im Kultur- und Kongresszentrum fallen aus. Das Team der Abteilung Kultur und Tourismus ist dabei, mögliche Ersatztermine zu vereinbaren. Der Ticketpreis wird erstattet. Informationen zur Abwicklung sind online unter www.weingarten-online.de/erstattung aufgeführt. Welche Aufführungen abgesagt oder verschoben sind, können dem tagesaktuellen Veranstaltungskalender unter www.weingarten-online.de/veranstaltungskalender entnommen werden. Auch der für das erste Adventswochenende geplante Adventsmarkt im Schlössle muss aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden.

 

Essen-to-go Angebote örtlicher Gastronomen

Auch die örtliche Gastronomie bleibt mit Ausnahme von Liefer- und Abholdiensten geschlossen. Das Stadtmarketing veröffentlicht tagesaktuell gastronomische Angebote auf der Facebook-Seite unter www.facebook.com/Stadtmarketing-Weingarten

 

Volkshochschule und Bücherei weiterhin geöffnet

Die Kurse der Volkshochschule finden unter strengen Hygieneauflagen und mit Ausnahmen in den Bereichen Gesundheit, Tanz und Gesang weiterhin statt. Auch die Fortbildungen für Ehrenamtliche werden mit entsprechenden Konzepten und begrenzter Teilnehmerzahl fortgesetzt. Die Bücherei in der Abt-Hyller-Straße 19 bleibt geöffnet.

 

 

Volkstrauertag

Die öffentlichen Feierlichkeiten zum diesjährigen Volkstrauertag sind abgesagt. Eine nichtöffentliche Kranzniederlegung mit Vertretern der Stadt und der Kirchen ist stellvertretend geplant.

 

Nachbarschaftshilfe

Fahrdienste, Einkaufen gehen, den Hund ausführen: Fast 500 Weingartenerinnen und Weingartener haben sich seit März in der öffentlichen Facebook-Gruppe „Nachbarn helfen in Weingarten“ vernetzt, um sich gegenseitig zu helfen. Für Bürger ohne Internetzugang vermittelt das Stadtmarketing unter der Telefonnummer 405-358 Hilfsangebote.

 

Maskenpflicht

Bereits seit dem 19. Oktober gilt die landesweit verschärfte Maskenpflicht auch auf den Weingartener Märkten, im Stadtbus sowie an den entsprechenden Haltestellen.

 

Pressemitteilung der Stadt Weingarten

 

halloRV

­