Ravensburg - Um Goldunzen im Wert eines fünfstelligen Euro-Betrags ist ein 91-Jähriger am vergangenen Freitag von dreisten Betrügern gebracht worden.
Die Täter hatten sich per Telefon bei dem Senior gemeldet und gaukelten ihm vor, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Sie müsse nun ins Gefängnis, wenn keine Kaution gestellt werde. Durch geschickte Gesprächsführung mit einer angeblichen Polizistin, einem angeblichen Staatsanwalt und letztlich der vermeintlichen Tochter brachten die Betrüger den 91-Jährigen dazu, einer Übergabe der Unzen zuzustimmen.
In der Nähe des Goetheplatzes holte ein Bote, der als etwa 50 Jahre alt und als 165 bis 170 cm groß beschrieben wird, das Gold ab. Der Abholer soll blond gewesen sein, habe ein rötliches Gesicht gehabt und eine Jeans sowie ein langes rosafarbenes Hemd getragen. Kurz nach der Übergabe kamen dem 91-Jährigen Zweifel an der Geschichte und er wandte sich an den Notruf. Zwischenzeitlich ermittelt die Kriminalpolizei gegen die Unbekannten. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können oder denen gegen 13.00 Uhr der Bote im Bereich des Goetheplatzes aufgefallen ist, werden gebeten,sich unter Tel. 07541/701-0 bei den Ermittlern zu melden.
Die Polizei warnt nochmals eindringlich: Lassen Sie sich am Telefon nicht von Betrügern überrumpeln! Nehmen Sie sich Zeit, um die Angaben des Anrufers zu überprüfen. Geben Sie keine Details zu Ihren familiären und finanziellen Verhältnissen preis und übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen wie Schmuck an unbekannte Personen. Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie unverzüglich die Polizei unter der Nummer 110! Weitere Infos finden Sie unter:
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/enkeltrick/
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Ravensburg