Bad Wurzach - Nachdem der Blutritt in Weingarten bereits Ende März abgesagt werden musste, sehen sich angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie nun die Verantwortlichen auch in Bad Wurzach zum gleichen Schritt gezwungen. „Das Heilig-Blut-Fest kann in diesem Jahr definitiv nicht in der gewohnten Form stattfinden“, so Bürgermeisterin Alexandra Scherer in Absprache mit Stadtpfarrer Stefan Maier und Superior Pater Konrad Werder vom Gottesberg.
Aufgrund der aktuellen Vereinbarungen der Bundesregierung und der Länder sowie der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 17. April habe man letztlich gar keine andere Wahl mehr gehabt. „Die Entscheidung wurde uns quasi abgenommen durch die Festlegung, dass bis Ende August keine Großveranstaltungen durchgeführt werden dürfen. Wir bedauern dies sehr, da das Heilig-Blut-Fest für Bad Wurzach nicht nur aus religiösen Aspekten eine sehr große und überregionale Bedeutung hat“. Die Entscheidung sei entsprechend schwer gefallen, die derzeit geltenden Beschränkungen ließen aber eine solche Großveranstaltung in diesem Jahr einfach nicht zu.
Eigentlich hätte das Heilig-Blut-Fest wie üblich am zweiten Freitag im Juli stattfinden sollen - in diesem Jahr am 10.07. Betroffen von der Absage ist auch die regelmäßig am Pfingstmontag stattfinde Gruppenführerversammlung im Kurhaus, bei der üblicherweise langjährige Prozessionsteilnehmer geehrt werden. „Die entsprechenden Ehrungen werden wir dann im kommenden Jahr nachholen“, so Bürgermeisterin Scherer.
Pressemitteilung der Stadt Bad Wurzach