Bad Wurzach - Bücherfreunde dürfen sich freuen: Die Stadtbücherei im Maria Rosengarten öffnet am Dienstag, 28. April 2020, erstmals wieder nach der durch Corona verursachten Schließung ihre Türen. Die Voraussetzungen dafür hat das Land Baden-Württemberg geschaffen, „Dennoch wird kaum etwas sein wie vorher“, betont Christiane Linge, Leiterin der Stadtbücherei.
„Das, was die Stadtbücherei eigentlich ausmacht, darf aktuell noch nicht stattfinden“, sagt Linge mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Dazu gehören: gemeinsames Verweilen, das Lesen und Spielen im Haus, der Lesecafébetrieb, Benutzung des Internet- und Kopierraumes sowie Veranstaltungen. Kinder unter zwölf Jahren dürfen die Stadtbücherei nur in Begleitung eines Erwachsenen betreten. Für alle Nutzer gilt: Der Aufenthalt soll möglichst kurz sein: „So kurz wie möglich, so lange wie nötig“ lautet bis auf weiteres die Devise. „Leider geht es in der jetzigen Situation nicht anders“, bedauert Linge diese Einschränkungen.
Die Öffnungszeiten sind unverändert, die Besucherzahl wird auf maximal 10 Personen/Familien beschränkt. Leider kann es deshalb zu Wartezeiten im Eingangsbereich im Gebäude Maria Rosengarten kommen. Das Team der Stadtbücherei bittet alle Besucher deshalb darum, sich vor und im Haus an den gebotenen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu halten. Das Thema „Abstand halten und Einhaltung des Hygienestandards“ zieht sich durch die gesamte Nutzung der Bücherei: Die Nutzer werden dringend und eindrücklich gebeten, einen Nasen- und Mundschutz zu tragen sowie nur einzeln in die Räumlichkeiten einzutreten. Pro Raum darf sich ebenfalls nur eine Person/Familie aufhalten.
Es besteht auch die Möglichkeit, sich direkt bei der Stadtbücherei per Telefon oder E-Mail ein Medienpaket zu bestellen. Dieses wird vom Büchereiteam zusammengestellt und kann dann zu einem vereinbarten Zeitpunkt abgeholt werden. Das Angebot der Onleihe steht den Nutzern nach wie vor zur Verfügung. Über das Portal www.libell-e.de können die Kunden auf ein vielfältiges Angebot bequem von Zuhause aus per Smartphone, PC, Tablet oder EBook-Reader zugreifen.
Trotz aller strengen Auflagen und Hygieneregeln freut sich das Team der Stadtbücherei auf die Wiedereröffnung. „Wir haben die Schließzeit dazu genutzt, die Bestände zu sichten und zu reinigen. Darüber hinaus dürfen sich unsere Leser auch auf die eine oder andere Neuanschaffung freuen“ berichtet Christiane Linge.
Pressemitteilung der Stadt Bad Wurzach