Bad Waldsee
Haisterkirch - Erster Spatenstich für den Anbau – Bürgermeister: „Deutliches Signal an die Ortschaften und an junge Familien“
BAD WALDSEE (bg) - Am 5. Oktober ist der Stadtseniorenrat zur diesjährigen Mitgliederversammlung im katholischen Gemeindehaus zusammengekommen.
Bad Waldsee - Für Vielfalt, Toleranz, Gleichheit, Freiheit und politische Mitbestimmung: Waldsee zeigt Flagge!
Bad Waldsee - Die drei aufeinanderfolgenden Donnerstage sind ab der zweiten Woche im Schuljahr generell am Gymnasium vorgemerkt für die Startertage der neuen fünften Klassen. Dieses Jahr geriet das von langer Hand geplante Programm ein wenig ins Wanken, da der Erlebnispädagoge zunächst krankheitsbedingt Termine verschieben und schließlich ganz absagen musste.
Bad Waldsee-Reute - Bei der letzten Versammlung der Region Allgäu des Alemannischen Narrenrings (ANR), die in Vogt stattfand, erhielt die Narrengilde Schussentäler Reute den Zuschlag zur Ausrichtung des Regionenballes 2023.
Bad Waldsee - Durch den erfolgreichen Aufstieg von der Bezirksliga in die Bezirksoberliga und einer zwischenzeitlichen Coronazwangspause starten die Schützen der VSG Bad Waldsee nun in eine neue Saison.
Bad Waldsee – Der Menschenrechtsladen Global sammelt im Rahmen der „Aktion Taschenwärme“ für Obdachlose in ganz Deutschland.
Hagnau/Region - Nachdem die Polizei mit Unterstützung weiterer Rettungskräfte seit Montagabend nach einem vermissten 17-Jährigen gesucht hat und zuletzt auch die Bevölkerung um Mithilfe bat, konnte der Jugendliche am späten Dienstagnachmittag wohlbehalten gefunden werden.
Bad Waldsee - Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Traditionell hat der FV Bad Waldsee viele Haushalte und Unternehmen um ihre Altlasten erleichtert. Die Schrottsammlung findet inzwischen schon viele Jahre statt.
Bad Waldsee - Bei strahlendem Herbstwetter und nicht mehr ganz so kalt wie in den letzten Tagen begrüßte der FV Bad Waldsee als Ausrichter des dritten Bambini Spieltag die Mannschaften aus Reute, Aulendorf, Haisterkirch und Michelwinnaden.
Bad Waldsee - Bei einem Besuch der Döchtbühlschule informierte sich Landtagsabgeordnete Petra Krebs über die Berufswegeplanung der Grund- und Werkrealschule.
Bad Waldsee - Am Sonntag (17. Oktober) eröffnete Marianne Jocham, die im Seenema Verein für die Ausstellungen zuständig ist, die sehenswerte Bilderwelt der Uta Oberneder unter dem Titel: Vielfalt der Farben und Strukturen.
Ravensburg (kh) – Besonderen Anlass zur Freude bietet eine Spende der Radio 7 Drachenkinder an die Lachmuskel Klinikclowns des St. Elisabethen-Klinikums. Über eine stolze Summe von 15 000 Euro dürfen sich die Klinikclowns freuen.