Stuttgart/Bad Waldsee (kje/ab) - Die Landesregierung von Baden-Württemberg teilt mit, dass die Notbetreuung für Kinder ab dem kommenden Montag ausgeweitet wird. Sie ist demnach ab dem 27. April möglich, wenn beide Erziehungsberechtigte beziehungsweise die oder der Alleinerziehende einen außerhalb der Wohnung präsenzpflichtigen Arbeitsplatz wahrnehmen und von ihrem Arbeitgeber als unabkömmlich gestellt werden.
Sollten die Betreuungskapazitäten der Einrichtung nicht ausreichen, um für alle Kinder die Teilnahme an der erweiterten Notbetreuung zu ermöglichen, haben diejenigen Kinder Vorrang,
- bei denen ein Elternteil in der kritischen Infrastruktur arbeitet und unabkömmlich ist,
- deren Kindeswohl gefährdet ist,
- die im Haushalt einer beziehungsweise eines Alleinerziehenden leben.
Auskünfte zur Notbetreuung in Bad Waldsee erteilt die Stadtverwaltung (Fachbereich Schulen, Bildung und Betreuung).
Kontaktmöglichkeiten:
Für den Bereich Kitas und Tagespflege: Katja Jedlitschka, Tel. 94-1731, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für den Bereich Schulen: Irene Schmidt, Tel. 94-1351, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen zur Notbetreuung gibt es zudem beim Kultusministerium auf www.km-bw.de und auf www.bad-waldsee.de/corona
Pressemitteilung der Stadt Bad Waldsee