Aulendorf
Aulendorf - Die Serie der Mahnwachen für den Frieden in Aulendorf findet am kommenden Sonntag, 10. April, ihre Fortsetzung. Wie immer beginnt die Kundgebung im Schlossinnenhof um 19.00 Uhr.
Wolfegg/Region - Die Meisterverbände Ravensburg und Leutkirch/Wangen des Verbandes Landwirtschaftlicher Fachbildung (VLF) im Landkreis Ravensburg ehrten in der Zehntscheuer des Bauernhausmuseum Wolfegg ihre Hauswirtschaftsmeisterinnen und Landwirtschaftsmeister der Jahrgänge 1971 und 1972 mit der Überreichung der Goldenen Meisterbriefe.
Region (Leserbrief) - Windkraft und Altdorfer Wald – diese Kombination erhitzt zunehmend die Gemüter. Jetzt haben sich acht bürgerschaftlich engagierte Vereine und Initiativen an alle hierfür wichtigen Planer und Entscheider gewandt. Namens der acht Organisationen hat der Filmemacher und bekennende Windkraftkritiker Alexander Knor – kritisch nicht generell, aber in sensiblen Bereichen – einen Offenen Brief verfasst. Im Mittelpunkt seiner Demarche steht der Wasserschutz, der durch die Industrialisierung des zweitgrößten Waldgebietes Baden-Württembergs gefährdet sei. Hier der Brief im Wortlaut:
Aulendorf - Sudhausband spielt bei der Mobilen Jungen Kirche - bewegter Jugendgottesdienst in Aulendorf.
Ravensburg - Ärzte der Sportklinik Ravensburg operieren ab Mitte April Patienten am Westallgäu-Klinikum in Wangen. Die Orthopädie am Klinikum leiten künftig zwei Chefärzte im Kollegialsystem: der bisherige Chefarzt Dr. Günther Waßmer sowie Dr. Martin Volz, Mitbegründer der Sportklinik Ravensburg.
Bad Wurzach (Leserbrief) - Heimatverrat ist keine Straftat nach dem StGB, obwohl dieser tiefgreifend in die tradierten Lebensumstände von Menschen eingreift.
Aulendorf - Farbschmiererei an Elektromarkt-Fassade.
Bad Wurzach - Viel Spaß hatten bei ihrem ersten Auftritt nach der langen Corona-Pause ohne Auftritte die Achtaler Musikanten und „Verstehen Sie Brass“ im Bad Wurzacher Kursaal, die einen mit fein gespielter Blasmusik, die anderen mit Brass- Musik und artistisch-komödiantischen Einlagen.
Mannheim/Tübingen - Nachdem die Fastfood-Kette McDonald’s vorerst mit ihrer Klage gegen die Tübinger Verpackungssteuer obsiegt hat, fordert die Deutsche Umwelthilfe eine bundesweite Lösung gegen Einweg-Flut.
Region - Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hat den von der Regionalversammlung beschlossenen Regionalplan Bodensee-Oberschwaben – es handelt sich dabei um den Komplex ohne den Teilregionalplan Energie – rechtlich prüfen lassen und moniert erhebliche Mängel. Der Regionalplan liegt derzeit dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg zur Genehmigung vor. Das Ministerium muss als oberste Raumordnungs- und Landesplanungsbehörde die Übereinstimmung des Planentwurfs mit den geltenden Gesetzen überprüfen.
Aulendorf - Am 3. April kamen etwa 100 Personen im Schlossinnenhof zusammen, um Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für den Frieden einzustehen.