Aulendorf - Seit 01. April arbeitet in Aulendorf mit Cornelia Glaser eine neue Beauftragte für Integration und Ehrenamt. Ihre Aufgaben sind vielfältig, Begleitung und Koordination der Arbeit der Ehrenamtlichen/Helferkreis. Kooperation mit den im Flüchtlingsbereich tätigen Einrichtungen und Organisation, Öffentlichkeits- und Gremienarbeit, Vertretung der Stadt in Netzwerken und Gremien, Ansprechpartner für Migrantinnen und Migranten, Institutionen.
Durch ihre letzte Tätigkeit an einer Berufsschule als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache in VABO-Klassen bringt die studierte Germanistin Erfahrung mit geflüchteten Schülerinnen und Schülern mit. Als gelernte Journalistin ist sie zudem auf Öffentlichkeits-, Gremien – und Netzwerkarbeit gut vorbereitet.
Mit ihren beruflichen Erfahrungen und interkulturellen Kompetenz möchte sie an die gute Vorarbeit ihrer Vorgängerinnen im Bereich Integration anknüpfen und die bereits gelebte Integration in Aulendorf mit den Akteuren in Aulendorf zusammen weiter gestalten.
Ihre Halbtagesstelle ist in die Bereiche Ehrenamt, insbesondere Förderung der Vereine nach den neuen Richtlinien der 2020 beschlossenen Satzung zur Vereinsförderung und den daraus sich ergebenden Aufgaben, sowie den Bereich Integration, dem Kontakt mit dem Helferkreis und den Integrationsmanagerinnen der Caritas geteilt. Vorantreiben möchte sie auch ein Wohnraumprojekt für ältere Menschen und sucht hierbei nach Fördermöglichkeiten. Selbstverständlich gehört auch die Unterstützung des Stadtseniorenrats zu ihren Aufgaben.
Trotz Corona und eingeschränktem Handlungsspielraum möchte sie ermuntern, mit Anliegen und Vorschlägen auf sie zuzukommen. Sie ist zu erreichen von Montag bis Freitag von 8-12 Uhr telefonisch unter 07525 934-113 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Text: Gerhard Maucher
Bild: privat