LEUTKIRCH – Leonhard und Christine Menig mit Team hatten am 18. Oktober in ihrer Bäckerei an der Straße nach Bad Wurzach Tag der offene Tür.
„Immer eine Brotlänge voraus“ – ist das Motto von Bäcker- und Konditormeister Leonhard Menig, bekannt als Allgäuer Genussbäcker aus Aitrach. Fast vier Jahre lang hat er in der Urlauer Genussmanufaktur gebacken, nun hat er sich mit einem Neubau „selbstständig gemacht“ und eröffnet am Gallusmarktsonntag, 16. Oktober, offiziell seine eigene Schau-Bäckerei mit Verkauf und Café mit Terrasse direkt an der Straße nach Bad Wurzach, kurz vor den Autobahnauffahrten Leutkirch-West. Um 11 Uhr kommt OB Henle und geladene Gäste.
Schon seit einer Woche war ein „Baustellen-Verkauf“ als Testlauf, doch nun ist alles fertig und man kann die Räumlichkeiten am Sonntag beim Tag der offenen Tür besichtigen, gemütlich Kaffeespezialitäten und süße Stückle dazu genießen. Bei schönem Wetter sieht man von der Terrasse aus sogar die Alpenkette. Das Besondere am Neubau ist die transparente Backstube von Leonhard Menig und seinem Team. Jeder, der morgens ins Geschäft kommt, kann die Arbeiten in der Backstube verfolgen, das „Kunsthandwerk Teig herstellen“ mitverfolgen.
Der Teig bekommt zwei Tage Zeit zum Ruhen und Entfalten
Der junge Bäckermeister Anfang 40 und Vater von zwei Kindern, lebt seine Philosophie und kann in seinem eigenen Geschäft noch mehr verwirklichen: „Gesundes Brot mit regionalen, natürlichen Zutaten herstellen und dem Teig zwei Tage Zeit geben zum Ruhen. Die meisten Brote mach ich aus selbstgezüchtetem Sauerteig und den pfleg ich wie ein Baby“, schmunzelt Menig und die Begeisterung seiner Stammkunden gibt ihm recht.
Seine Frau Christine ist im Verkauf, bedient Café-Gäste mit ihrem Team und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. An sechs Tagen die Woche kann man die legendären Genussbäcker-Backwaren, mal süß, mal pikant, auf Märkten in der Region kaufen. „Wir freuen uns sehr, dass unser Neubau so flott voranging und wir pünktlich zum Gallusmarkt eröffnen können. Ganz großes Dankeschön an die Handwerker, an unser Mitarbeiterteam und alle, die uns so toll unterstützt haben“, strahlen Christine und Leonhard Menig mit ihren Kindern Lukas und Marina.
Schon mehrere Auszeichnungen für Brot und Persönlichkeit
Besonders erwähnenswert sind die Auszeichnungen, die Leonhard Menig fast wie am laufenden Band erhielt. Der Verband „Genuss des Südens“ hat ihm schon drei Jahre hintereinander Preise verliehen, 2019 für seine eigene Kreation Bierkrustenbrot, 2020 für sein Dinkelvollkornbrot und 2021 hat er ein Allgäuer Urkorn wieder zu Ehren gebracht – ein Brot mit wildem Emmer, wurde ebenfalls ausgezeichnet. Nicht zuletzt wurde der Allgäuer Genussbäcker 2020 als „Persönlichkeit des Handwerks“ geehrt.
„DIVA der Bäckerei“: Das Blütentraumbackwaren mit acht Sorten Blüten
Mehl bezieht der Betrieb schon immer von Rot an der Rot. „Das Korn wird ohne Hitze ganz schonend gegen Lavasteine geschlagen. Der Keimling behält so seine Schale und das gibt dem Brot das besondere Aroma und mehr Saftigkeit“, erklärt Menig, der auch schmackhafte Laugenringe aus Butter-Toast-Teig, laktosefrei, verkauft. Wunderschön anzusehen und extra lecker ist seine sogenannte „DIVA“, ein rundes Brot mit acht Sorten Allgäu-Blüten und 100 Prozent Dinkelvollkorn.
Frühstücken, gemütlich einkehren oder Kaffee genießen
„Unsere Devise ist ein schmales Sortiment mit rund zehn Sorten Brot, immer verziert mit schönen Mustern aus Mehl, fast alle Brotsorten gibt es auch als Semmel“, betonen die Menigs. Sie haben keine Sahnetorten und Kuchen im Sortiment, aber einige süße Backwaren, Hefezopfbrote und jetzt auch das beliebte Früchtebrot. „Man kann bei uns frühstücken, einkehren oder auch nur einen Kaffee oder Tee trinken“, sagt Christine Menig, die das ansprechende Mobilar ausgesucht hat, an der Wand sind einige Kunstwerke zu sehen.
Ein großer Parkplatz und Fahrradplatz, eine Terrasse nach Süden, große Panoramafenster und eine Außenanlage, die nächstes Jahr zum Blühen kommt, runden das Kundenangebot ab.
Kleine Chronik:
Leonhard Menig ist Konditor und Bäckermeister mit viel Erfahrung. Gelernt hat der den Beruf von der Pieke auf, daheim in Hauerz. Dann ging es auf Reisen, u.a. nach München, wo er das noble Cafe auf dem Olympiaturm leitete. 2016 absolvierte er den Bäckermeister und plante seine Selbstständigkeit. Immer wieder probierte er neues, kombinierte die Rohstoffe anders, tüftelte an Geschmack und Beschaffenheit seiner Backwaren.
2018 übernahm der die Genussbäckerei in Urlau. Seine Frau Christine ist ebenfalls aus Hauerz, sie kennen sich schon lange, auch weil beide in der Musikkapelle spielten. Christine kommt aus dem Modeverkauf, kümmert sich für „ihren Genussbäcker“ Leonhard um das Verkaufsmanagement, ums Büro und um die Kinder.
Das Allgäuer-Genussbäcker-Sortiment findet man auf Märkten in Aitrach, Ausnang, Bad Grönenbach, Bad Waldsee, Tannheim, Wangen, Rot an der Rot sowie auf dem Bauernmarkt in Leutkirch, am ersten Samstag im Monat.
Text und Fotos von Carmen Notz, freie Journalistin aus Leutkirch
Familie Menig Christine und Leonhard mit Lukas und Marina