Ulm - Will man genüsslich von 8 Uhr morgens bis in den fortgeschrittenen Nachmittag mit allen Finessen frühstücken, dann ist man im Café Einstein richtig. Die Ulmer Gastronomie in der Wichernstraße ist für seine Frühstücksvariationen weithin bekannt. Das gibt es auch weiterhin nicht umsonst, aber von nun an nur noch bargeldlos. „Das Einstein“ ist seit einigen Wochen die erste Lokalität in Ulm und Umgebung, wo statt Bargeld nur noch die Karte zählt. Ob die Rechnung aufgeht, wird sich zeigen.
Groschen und Scheine, nein danke! Corona gab den letzten Anstoß, sich mit den Problemen auseinanderzusetzen, die sich durch die bisher üblichen Zahlungsmöglichkeiten ergaben. Matthias Bauer dazu: „Durch die Zahlung mit Bargeld oder Karte wurden die Abrechnungsabläufe deutlich erschwert. Bargeldbestände bedeuten, dass Geld mehrfach in die Hände genommen wird, extra gezählt und auch noch zur Bank gebracht werden muss.“ Für Bauer liegen neben den hygienischen Vorteilen auch die Abrechnungsvorteile auf der Hand: „Wir müssen unsere Einnahmen von Bargeld und Kartenzahlung nicht mehrfach erfassen, das Kundengeld ist sofort auf unserem Geschäftskonto.
Gutes Essen, freundlicher Service - und das ab jetzt ausschließlich ohne Bargeld.
Damit reduziert sich unser Aufwand für die Buchungen, die Umsätze sind transparent und leicht nachvollziehbar.“ Auch für das Personal überwiegen die Vorteile. Das zeitaufwendige Kassieren, bis hin zum Geldzählen für ihre Abrechnung nach der Schicht, entfällt. Als Zahlungsmöglichkeit stehen für die Gäste ihre jeweilige Bank-Karte, Apple Pay, Google Pay oder Paypal zur Verfügung. „Damit kann die Kundschaft in Sekundenbruchteilen kontaktlos und hygienisch ihre Rechnung begleichen“, so Bauer. Bei den internationalen Gästen aus dem benachbarten Maritim, die gerne das Café Einstein besuchen, wurde mit diesem Schritt kein Kulturschock ausgelöst, im Gegenteil. „Wir begrüßen Gäste aus Amerika, China, Japan, Niederlande und Skandinavien. Für die ist die bargeldlose Zahlung schon lange normal“, so Bauer.
Autor: Maximilian Kohler
Fotos: Café Einstein