Bad Schussenried - Dieter Ege ist familiär vorbelastet. Sein Vater war professioneller Fotograf, der aber seinen Sohn zu einer kaufmännischen Ausbildung anhielt. Was diesen aber nicht daran hinderte, das zu tun, was ihm wichtig war. Zum Beispiel zehn Jahre lang den Blutritt in Weingarten zu dokumentieren (siehe Interview, Seite 10).
Dieter Ege, ein Mann mit vielen Talenten, folgte 2003 den Fußstapfen seines Vaters und begann, nebenberuflich zu fotografieren. Das nahe gelegene Museumsdorf Kürnbach dokumentierte er 2010 in einem Bildband. Seinem geliebten Bregenzer Wald widmete er sogar schon zwei Bücher. Sein neuestes Werk nennt sich „Pferde ungeschminkt“. Diese einzigartigen Fotos entstanden in über zehn Jahren und dokumentieren das Leben der Huftiere, die es ihm besonders angetan haben, zu allen vier Jahreszeiten. Ausharren auf den besonderen Augenblick war somit angesagt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen, so darf sich Dieter Ege mit seinem Werk zu den drei Gewinnern des diesjährigen „Canon-Fotobuchpreises“ zählen. Ege wird dieses Buch demnächst auch im Auflagendruck produzieren und widerlegt damit das branchenübliche Vorurteil, dass sich Fotobücher wirtchaftlich nicht lohnen. Weitere Motive finden Sie unter: www.egebild.com