Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause starten viele Lauf-Veranstalter zwischen Ulm und Bodensee wieder voll durch. Auch neue Events wie der Firmenlauf in Burgrieden gehen an den Start. Tatsache ist: Oberschwaben bewegt (sich)!
8. Mai Lauterach, Lauterlauf. Vom 29. April bis 7. Mai sind bis zu drei individuelle Trainingsläufe mit Zeitmessung über 6 Kilometer und 12,8 Kilometer möglich. Der Event-Sonntag mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm bildet den Höhepunkt des 11. Lauterlaufs. Am 8. Mai dürfen hier neben den Erwachsenen auch die Kinder und Jugendlichen wieder in den bewährten Wettbewerben über 400 Meter und 1,2 Kilometer antreten.
14. Mai, Uhlinger Pfahlbau Marathon. Der LAUF:ZEIT Uhldingen-Mühlhofen! findet nicht nur an einem Tag, sondern in einem Zeitraum von über zwei Wochen statt. Vom 14. bis 29. Mai können Jogger und Nordic Walker die zehn kilometerlange Strecke bestreiten. Sie führt vorbei an den Pfahlbauten und der Basilika Birnau. Die Strecke besteht zu je 50 Prozent aus Asphalt und Wald- oder Landwirtschaftswegen.
Der für Mai geplante Überlingen Halbmarathon findet nicht statt.
www.halbmarathon-überlingen.de
15. Mai, Riedlauf Eriskirch. Der seit 2007 von TSV, Kulturfreunden und FWV Eriskirch organisierte Volkslauf heißt mittlerweile Riedlauf. Neben der 7,5 km-Strecke wurde eine 15-km-Strecke mit Zeitnahme eingeführt.
www.fwv-eriskirch.de, www.tsv-eriskirch.de
21, Mai, Bad Waldsee, Lauffieber. Die 20. Jubiläumsausgabe soll für alle Sportler, Besucher und mitgereiste Fans eine tolle Party werden. Einzelheiten über Wettkämpfe und Rahmenprogramm finden Sie unter
www.badwaldseer-lauffieber.de.
25. Mai. Zum ersten Mal findet der Firmenlauf Oberschwaben in Burgrieden bei Laupheim im Rottal statt. Der Start und Zielpunkt ist beim Riffelhof, die Strecke beläuft sich auf 5,6 km. Der Firmenlauf Oberschwaben findet am Tag vor dem arbeitsfreien Vatertag statt, ideal für ein TEAMEVENT von Firmen aber auch Institutionen, Vereinigungen und Behörden aller Art. Für jede Menge Sport und Unterhaltung im Vor- und Nachprogramm, wie etwa eine afterrun party, sorgt das Team vom Sportpark Laupheim. Die Organisatoren legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. So erhält jeder Teilnehmer beispielsweise ein kostenloses ÖPNV-Ticket im DING Verbund für die Anreise. Medaillen werden aus heimischem Holz in den Einrichtungen für Menschen mit Behinderung der St. Elisabeth-Stiftung hergestellt. Auch Walkerinnen und Walker sind mit Walkingstöcken herzlich willkommen. Viele unterschiedliche Wertungen sorgen für viele Sieger. Erstmals werden sowohl Azubis als auch Handwerker bei einem Laufevent eine eigene Wertung haben! Auf Youtube kann man die Strecke anschauen.
www.firmenlauf-oberschwaben.de. Fragen zum Event an infoDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
31. Mai, Sigmaringen, Donau Staffellauf. Laufen für einen guten Zweck für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Start des Staffellaufs um 18.30 Uhr. Anmeldung sind möglich unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
17. Juni, Ochsenhausen Fürstenwaldlauf. 1981 wurde der erste Fürstenwaldlauf gestartet. Der Fürstenwaldlauf versammelte bereits beim ersten Start viele LäuferInnen aus Ochsenhausen und dem Landkreis. In den Folgejahren konnten oft bis zu 200 StarterInnen beim Hauptlauf begrüßt werden. Später kamen noch Schüler- und Bambini-Läufe hinzu sowie zeitweise eine eigene Strecke für die WalkerInnen. Heute ist der Fürstenwaldlauf einer der bekanntesten Landschaftsläufe in Oberschwaben mit vielen Fans und geprägt von familiärer Atmosphäre. Heuer findet er am 17. Juni statt, wie stets zum Auftakt des Öchslefestes. Start und Ziel mit Umkleide-, Dusch- und Parkmöglichkeiten befinden sich beim Stadion Hopfengarten. Der Bambinilauf (300 m) macht um 16.30 Uhr den Anfang. Anschließend finden die Schüler- und Jugendläufe über 800 bzw. 1.200 m statt. Der Hauptlauf über 10,55 km startet um 19 Uhr.
www.svochsenhausen.de/leichtathletik/fuerstenwaldlauf
24. Juni, Hagnauer Seelauf. Der Bodensee und die Weinberge bilden die Kulisse des Haugnauer Seelaufs. 2022 findet er zum fünften Mal statt am Freitag, 24. Juni, ab 17.30 Uhr im Uferpark in Haugnau. Veranstalter ist die Tourist Information Hagnau.
25. Juni, Ravensburg Stadtlauf. 2022 findet der Ravensburger Stadtlauf, besser bekannt unter dem Namen „Ravensburg läuft“, bereits zum 32. Mal statt. Beim Laufevent der Extraklasse im sportlichen Jahresprogramm der Stadt gibt es von 16 bis 22 Uhr Laufwettbewerbe für Bambini, Schüler, Erwachsene und Schul- bzw. Teamstaffeln. Veranstalter sind die Stadt Ravensburg und Sportverband Ravensburg.
Weiterhin geplant sind der Aulendorf Strong Run am 1. Juli, der Bad Buchau Federsee Halbmarathon am 16. Juli, der Ehinger Stadtlauf am 4. September, der Laupheimer Frauenlauf am 18. September, der Laupheimer Schloss-Cross am 8. Oktober, der Biberacher Genießerlauf am 16. Oktober und der Bad Schussenrieder Vollmondlauf am 12. November. Eine der größten Laufveranstaltungen im Süden Deutschlands ist der Einstein-Marathon in Ulm und Neu-Ulm. Zur diesjährigen 18. Auflage am 25. September mit ganz unterschiedlichen Disziplinen werden über 15.000 LäuferInnen erwartet.
Autorin: Andrea Reck