Kreis Biberach - Die Biberacher Seniorenmesse 50+ findet dieses Jahr pandemiebedingt wieder nur online statt, unser Magazin „Lebenswege“ jedoch erscheint „zum Anfassen“ gedruckt auf 36 Seiten.
Da finden Sie viele Ansprechpartner, die weiterhelfen, wenn man für sich selbst oder für die Pflege Angehöriger Unterstützung sucht. Etwa wo man Hilfen im Alter, auch finanzielle, beantragen kann. Zu lesen sind aber auch Anregungen für eine erfüllende Gestaltung des Lebensabends. Etwa über Studienmöglichkeiten in der Region für Seniorinnen und Senioren. Auch Angebote für kreatives künstlerisches Gestalten dürfen nicht fehlen. Die gibt es natürlich auch in vielen Seniorenheimen. Kunstaktionen im Seniorenheim? Genügt es nicht, dort medizinisch gut versorgt zu sein? Tatsächlich wird die Arbeit von Aktivierungskräften sogar vom Pflegepersonal manchmal ein wenig belächelt und als nicht so wichtig erachtet. Wir schauen daher einer Frau über die Schulter, die der festen Meinung ist, dass man auch im Alter nicht nur satt und sauber zu sein hat.
Wie man trotz nachlassender Kräfte in der eigenen Wohnung bleiben oder eine Wohngemeinschaft mit anderen gründen und den Überblick behalten kann im Dschungel der Anträge erfahren Sie in unserem ansprechend bebilderten Magazin. Auch wie Seniorenbetreuer stunden-, tage- oder sogar wochenweise bei alleine lebenden Menschen hilfreich sein können, dürfte eine Anregung sein. Die zahlreichen Ausflugstipps versprechen ein bewegtes, unterhaltsames Jahr.
Das Magazin „Lebenswege“ liegt aus in Seniorenheimen, auf Rathäusern und an vielen Stellen, an denen auch BLIX zu finden ist.
Autorin: Andrea Reck