Kisslegg
Kißlegg - Der Sommer kommt mit großen Schritten auf uns zu und die Beherbergungsbetriebe können nun auch in ihre Saison starten. Genau die richtige Zeit also, für neue Ideen zu Wander- und Spazierwegen. Das Gäste- und Bürgerbüro Kißlegg hat die zehn schönsten Wege in Kißlegg und Umgebung zusammengestellt. Das kostenlose Wanderheft mit dem Titel „WanderZeit – Kißleggs schönste Touren“ ist in einem handlichen Format erschienen und präsentiert auf 28 Seiten die ausgewählten Routen.
Kißlegg - Die Unterführung des Bahnhofs Kißlegg ist seit Anfang April in Betrieb und der Zugang zu Gleis 2 und 3 ist gesichert. Seit wenigen Tagen ist nun auch die Aufzugsanlage am Bahnhof in Betrieb.
Kißlegg - Der Gemeinderat der Gemeinde Kißlegg hat bei seiner Sitzung am Mittwoch den Weg frei gemacht, damit örtliche Gastronomen die gemeindeeigenen Außenflächen zur Bewirtung einfacher nutzen können. So ist es dieses Jahr nun grundsätzlich möglich, dass auf öffentlichen Grünflächen, wie beispielsweise der Schlosspark, gastronomische Angebote geboten werden können.
Bad Wurzach/Bad Waldsee - Mit viel Freude warten nach der Lockerung des Corona-Lockdowns die Gastronomen in Baden Württemberg auf ihre Gäste. Ab 18. Mai 2020 können die Wirte endlich wieder Gäste empfangen, wenn auch mit enormen Einschränkungen. Drei Restaurants bieten eine schnelle und bequeme Online-Tischreservierung.
Landkreis Ravensburg – Die beiden Kulturbetriebe des Landkreises Ravensburg starten in die neue Saison: Ab Dienstag, 19. Mai öffnet das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg, ab Samstag, 30. Mai Schloss Achberg seine Tore.
Kreis Ravensburg - Von den rund 2800 Beschäftigten der Ober-schwabenklinik haben sich im bisherigen Verlauf der Corona-Pandemie insgesamt 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst infiziert. In 14 Fällen ist gesichert, dass die Infektionen außerhalb der Kliniken geschahen.
Baden-Württemberg - Die drei Fußball-Landesverbände in Baden-Württemberg – der Badische Fußballverband, der Südbadische Fußballverband und der Württembergische Fußballverband – sprechen sich nach eingehenden Beratungen in den Verbandsgremien einhellig für die Beendigung der Saison 2019/20 zum 30. Juni 2020 aus, so wie es die jeweiligen Spielordnungen vorsehen. Die Beschlüsse erfolgten, nachdem die Bund-Länder-Konferenzen vom 30. April und 6. Mai 2020 keine Rechtslage für eine Rückkehr in den regulären Spielbetrieb in absehbarer Zeit erkennen lassen.
Ravensburg – Ein Wort und zwei Plätze unterscheidet die beiden Kundgebungen am Samstagnachmittag in Ravensburg. Während „Nicht mit uns“ zum ersten Mal am Rivoliplatz in der Oberstadt vor 50 Teilnehmern sprachen, waren es neben der Oberschwabenhalle rund 500 Teilnehmer der „Nicht mit uns“ Bewegung, die bereits zum dritten Mal am Samstag in Ravensburg auftrat.
Leutkirch - Zu einer Corona- Mahnwache bzw. -Demonstration hatte Hartmut Krattenmacher am Freitagnachmittag 08. Mai 2020 an den Gänsbühl in Leutkirch eingeladen und dazu der ÖDP-Kreistagsabgeordneten Julian Aicher als Hauptredner gewinnen können.
Bad Wurzach-Baierz - Die beiden Brüder Andreas und Christian Gregg aus Bad Wurzach-Baierz haben zu Jahresbeginn das Unternehmen Southwind Vans als GmbH gegründet. Der Verkauf der umgebauten Wohnmobile findet in Füssen-Weißensee statt, die Produktion ist in Baierz bei Hauerz.
Baden-Württemberg - Nach dem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel liegt die Verantwortung über die Öffnung von Gastronomie, Hotellerie und für den Tourismus bei den Bundesländern. Die Landesregierung hat jetzt einen Fahrplan zur schrittweisen Öffnung von Gastronomie und Beherbergungsgewerbe vorgestellt.