---------------------------------------------------------------------

trenner dbsz 1200v02

Bergatreute

Kreis Ravensburg - Seit Beginn der Impfungen im Landkreis Ravensburg haben Stand heute 63.134 Personen eine Erstimpfung erhalten.

Kreis Ravensburg – Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Ravensburg liegt laut Meldung des Robert-Koch-Instituts stand heute seit zwei Tagen über dem Wert von 165. Sollte dies am morgigen Samstag auch so sein, wovon das Gesundheitsamt aufgrund des aktuellen Stands der gemeldeten Neuinfektionen ausgeht, wird das vom Landratsamt umgehend bekannt gemacht. Die Folge wäre eine Schließung der Schulen ab Montag.

Ravensburg - Weiterhin findet der Präsenzunterricht an den Schulen im bodo-Verbundgebiet nur eingeschränkt statt. Zudem bleibt die Öffnungsperspektive an den Schulen für die nächsten Tage und Wochen weiterhin unklar, da abhängig von der Entwicklung der lokalen Inzidenzwerte. bodo bietet daher eine verlängerte Rückgabemöglichkeit für die eCard Schule bzw. Schülermonatskarte an. Wer das Ticket im Mai nicht benötigt, kann dieses bis zum 5. Mai in den Schulsekretariaten abmelden.

Bad Waldsee - Gestern Abend saßen viele Bad Waldseer vor dem Fernseher um Berthold Schmidinger vom Grünen Baum beim Kochen zuzusehen.

Stuttgart/Region - Die Inzidenz in Baden-Württemberg steigt immer weiter in rasante Höhen. Nach Monaten der Beteuerung, dass Minderjährige „keine Treiber der Pandemie“ seien, lehren die Zahlen mittlerweile etwas anderes: Je mehr Menschen gegen Covid-19 geimpft sind, umso stärker breitet sich das Virus unter jungen Menschen aus. Die Hinweise mehren sich, dass die Zahlen bei Kindern und Jugendlichen noch höher liegen, als in der Gesamtbevölkerung.

Ravensburg - Das Coronavirus beschäftigt derzeit jeden. Auch Kinder bemerken die Auswirkungen der Maßnahmen, die die Ausbreitung des Virus verlangsamen sollen. Ihr Alltag gestaltet sich nun völlig anders, die Eltern sind möglicherweise unruhig – vielen macht das Angst. Doch wie kann man Kindern die aktuelle Situation erklären?

Bad Waldsee - Wenn der Mond der Erde besonders nahe ist, erscheint dieser besonders groß. Erwin Linder hat dieses Phanomen mit dem im See spiegelnden Mond fotografisch festgehalten.

Bad Waldsee - Petra Krebs (Grüne) und Raimund Haser (CDU): „Weg frei für Straßensanierungsmaßnahmen in Bad Waldsee und Bergatreute“

Landkreis Ravensburg - Bei der Versorgung von Corona-Patienten erhält die Oberschwabenklinik Unterstützung durch die Bundeswehr. Sechs Fachkräfte aus dem Sanitätsregiment 3 in Dornstadt sind seit dieser Woche auf der Intermediate Care-Station (IMC) des St. Elisabethen-Klinikums im Einsatz. Mit ihrer Hilfe kann die Station mit drei bis vier Betten mehr betrieben werden. Das erleichtert die Verlegung von Patienten aus den Intensivbereichen.

Paris/Bad Wurzach - Die Verallia Deutschland AG, eine Tochtergesellschaft der Verallia Gruppe, und die Remondis Recycling GmbH & Co. KG haben heute als Gesellschafter einen Joint Venture-Vertrag zur gemeinsamen Gründung der VERRE Recycling GmbH & Co. KG unterzeichnet.
Sowohl Remondis als auch Verallia Deutschland bringen jeweils eine Glasrecyclinganlage in das gemeinsame Unternehmen ein.

Ravensburg - Entsprechend des Infektionsschutzgesetzes des Bundes sind bei einer Inzidenz ab 100 an drei aufeinanderfolgenden Tagen in öffentlichen Verkehrsmitteln nur noch medizinische Masken der Standards FFP2, KN95 und K95 gestattet (= Notbremse-Regelung). Die bisher -im baden-württembergischen Verbundgebiet- ebenfalls erlaubten medizinischen OP-Masken sind bei greifender Notbremse-Verordnung nicht mehr zulässig. Die Maskenpflicht greift dabei grundsätzlich erst für Personen ab 6 Jahren.

halloRV

­